[put_wpgm id=7]

E-Bike Touren im Rhein-Neckar-Kreis

E-Bike_Harz

Fahren durch die malerische Weinheim-Region an der Bergstraße

E-Bike Tour Weinheim. Der Rhein-Neckar-Kreis begeistert nicht nur mit seiner beeindruckenden Landschaft, sondern ist auch ein wahres Paradies für E-Bike-Liebhaber. In der malerischen Weinheim-Region an der Bergstraße erwarten dich atemberaubende Ausblicke, idyllische Weinberge und charmante Dörfer. Egal, ob du ein erfahrener Radfahrer oder ein Neuling auf dem E-Bike bist, hier findest du die besten Routen, die nicht nur körperliche Fitness fördern, sondern auch das Herz für die Natur öffnen.

Erlebe die Freiheit des Radelns über hügelige Weinberge und entdecke versteckte Winkel, die nur mit dem E-Bike zugänglich sind. Lass dich von der Schönheit der Umgebung verzaubern und genieße eine unvergessliche Fahrt durch eine der schönsten Regionen Deutschlands. Bereite dich darauf vor, die E-Bike-Routen im Rhein-Neckar-Kreis zu erkunden und setzte deinen Abenteuergeist in Fahrt!

E-Bike Tour Weinheim – Einführung in die E-Bike-Kultur im Rhein-Neckar-Kreis

Der Rhein-Neckar-Kreis ist nicht nur für seine malerische Landschaft und reiche Geschichte bekannt, sondern hat sich in den letzten Jahren auch zu einem Mekka für E-Bike-Enthusiasten entwickelt. Mit einer Vielzahl von gut ausgebauten Radwegen, die durch dichte Wälder, entlang von Flüssen und durch sanfte Hügel führen, bietet diese Region eine ideale Kulisse für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Das E-Bike, das Radfahren mit elektrischer Unterstützung ermöglicht, hat es noch einfacher gemacht, diese wunderschöne Region zu erkunden, ohne dabei außer Atem zu kommen.

Das E-Bike ist in der Region nicht nur ein Trend, sondern ein Lebensstil geworden. Viele Einheimische und Besucher nutzen diese umweltfreundliche Fortbewegungsmethode, um die Schönheit der Umgebung zu genießen und gleichzeitig etwas für ihre Gesundheit zu tun. Die Vorteile des E-Bikes liegen auf der Hand: Selbst steile Anstiege und lange Strecken können mit Leichtigkeit bewältigt werden, was die Freude am Radfahren erhöht und den Zugang zu entlegeneren Gebieten ermöglicht. Dies ist besonders im Rhein-Neckar-Kreis von Vorteil, wo es zahlreiche versteckte Schätze zu entdecken gibt.

Ein weiterer Vorteil der E-Bike-Kultur in dieser Region ist die hervorragende Infrastruktur. Zahlreiche Ladestationen, gut ausgeschilderte Routen und Servicepunkte sorgen dafür, dass E-Bike-Fahrer bestens versorgt sind. Zudem gibt es viele Möglichkeiten, E-Bikes zu mieten, was besonders für Touristen attraktiv ist. Die Kombination aus atemberaubender Natur, historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Annehmlichkeiten macht den Rhein-Neckar-Kreis zu einem perfekten Ziel für E-Bike-Liebhaber.

Überblick über die Weinheim-Region an der Bergstraße

Die Weinheim-Region, eingebettet in die malerische Bergstraße, ist ein wahres Juwel im Rhein-Neckar-Kreis. Bekannt für ihre romantischen Weinberge und historischen Altstädte, bietet diese Region eine unvergleichliche Kulisse für E-Bike-Touren. Die Weinberge, die sich sanft über die Hügel erstrecken, sind nicht nur ein Paradies für Weinliebhaber, sondern auch ein atemberaubender Anblick für jeden, der die Region mit dem E-Bike erkundet.

Weinheim selbst, oft als “Zwei-Burgen-Stadt” bezeichnet, weil es die Wachenburg und die Burgruine Windeck beherbergt, ist ein charmantes Städtchen mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur. Die Altstadt mit ihren engen Gassen, historischen Fachwerkhäusern und gemütlichen Cafés lädt zum Verweilen ein. Doch es sind die umliegenden Landschaften, die E-Bike-Fahrer immer wieder in ihren Bann ziehen. Die Kombination aus malerischen Weinbergen, dichten Wäldern und idyllischen Dörfern macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Bergstraße selbst ist eine historische Handelsroute, die sich entlang der westlichen Ausläufer des Odenwaldes erstreckt. Diese Straße, die sich durch sanfte Hügel und Weinberge schlängelt, ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Verkehrsweg und bietet heute eine ideale Route für Radfahrer. Entlang der Bergstraße gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man einen atemberaubenden Blick über die Rheinebene genießen kann. Die Region ist das ganze Jahr über ein beliebtes Ziel, aber besonders im Frühling, wenn die Mandelbäume blühen, und im Herbst, wenn die Weinlese beginnt, ist sie besonders reizvoll.

Top E-Bike-Routen in der Weinheim-Region

Bei einer E-Bike Tour Weinheim und Umgebung entdecken. Die Weinheim-Region bietet eine Vielzahl von E-Bike-Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer geeignet sind. Eine der beliebtesten Routen ist die “Wein und Bergstraße”-Tour, die durch malerische Weinberge und charmante Dörfer führt. Diese Route beginnt in der Altstadt von Weinheim und führt entlang der Bergstraße, vorbei an zahlreichen Weingütern und Aussichtspunkten. Unterwegs können E-Bike-Fahrer in einem der vielen Weingüter Halt machen, um eine Weinprobe zu genießen und mehr über die Weinproduktion in der Region zu erfahren.

Eine weitere empfehlenswerte Route ist die “Burgen und Schlösser”-Tour, die einige der beeindruckendsten historischen Stätten der Region umfasst. Diese Route führt von Weinheim aus zur Wachenburg und der Burgruine Windeck, bevor sie weiter nach Heidelberg führt, wo das berühmte Heidelberger Schloss besichtigt werden kann. Die Fahrt bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Diese Route ist besonders für Geschichtsinteressierte und Kulturfreunde ein Highlight.

Für Naturliebhaber gibt es die “Odenwald”-Tour, die tief in die Wälder und Hügel des Odenwaldes führt. Diese Route beginnt in Weinheim und führt durch dichte Wälder, vorbei an klaren Bächen und malerischen Dörfern. Der Odenwald ist bekannt für seine unberührte Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für spontane Stopps und kleine Wanderungen. Diese Route ist ideal für alle, die dem Trubel der Städte entfliehen und die Ruhe der Natur genießen möchten.

Sehenswürdigkeiten entlang der E-Bike-Routen

Entlang der E-Bike-Routen in der Weinheim-Region gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine der bekanntesten Attraktionen ist das Heidelberger Schloss, ein beeindruckendes Beispiel für die deutsche Renaissancearchitektur. Hoch über der Stadt Heidelberg gelegen, bietet das Schloss einen spektakulären Blick über die Stadt und den Neckar. Besucher können die gut erhaltenen Ruinen erkunden, die Schlossgärten besichtigen und mehr über die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks erfahren.

Ein weiteres Highlight ist die Wachenburg, eine neugotische Burg, die auf einem Hügel über der Stadt Weinheim thront. Die Wachenburg wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und bietet nicht nur einen fantastischen Panoramablick, sondern auch ein Restaurant, in dem Besucher regionale Spezialitäten genießen können. Die nahegelegene Burgruine Windeck, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, ist ebenfalls einen Besuch wert. Von der Ruine aus hat man einen herrlichen Blick über Weinheim und die umliegende Landschaft.

Während einer E-Bike Tour Weinheim und den Weinanbau erleben. Die vielen Weingüter entlang der Bergstraße sind ebenfalls beliebte Anlaufpunkte für E-Bike-Fahrer. Hier können Besucher nicht nur die köstlichen Weine der Region probieren, sondern auch mehr über den Weinanbau und die Weinproduktion erfahren. Viele Weingüter bieten Führungen und Verkostungen an, bei denen man die verschiedenen Rebsorten und Weine kennenlernen kann. Ein besonderes Erlebnis ist es, während der Weinlesezeit die Weingüter zu besuchen und hautnah mitzuerleben, wie die Trauben geerntet und verarbeitet werden.

E-Bike Tour Weinheim: Warum die Weinheim-Region das perfekte Ziel für E-Bike-Liebhaber ist

Die Weinheim-Region an der Bergstraße ist zweifellos ein Paradies für E-Bike-Liebhaber. Die Kombination aus malerischen Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten und einer hervorragenden Infrastruktur macht diese Region zu einem idealen Ziel für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind. Die gut ausgebauten Radwege und die Vielzahl von Routen bieten sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer abwechslungsreiche und spannende Touren.

Ein besonderes Highlight der Region sind die zahlreichen Weingüter und die Möglichkeit, die köstlichen Weine der Bergstraße zu probieren. Die E-Bike-Touren führen durch idyllische Weinberge und charmante Dörfer, die zum Verweilen und Genießen einladen. Historische Stätten wie das Heidelberger Schloss und die Wachenburg bieten kulturelle Höhepunkte und machen jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Region bietet zudem eine Vielzahl von Verleihstationen, die hochwertige E-Bikes und umfassenden Service bieten, sodass jeder die Möglichkeit hat, die Schönheit der Weinheim-Region auf entspannte Weise zu erkunden.

Letztlich ist es die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und moderner Infrastruktur, die die Weinheim-Region zu einem perfekten Ziel für E-Bike-Liebhaber macht. Egal, ob man die Ruhe der Weinberge genießen, historische Stätten entdecken oder einfach nur die Freiheit des Radfahrens erleben möchte, die Weinheim-Region bietet für jeden Geschmack das Richtige. Bereite dich darauf vor, die schönsten E-Bike-Routen im Rhein-Neckar-Kreis zu erkunden und lass dich von der Schönheit dieser einzigartigen Region verzaubern.

E-Bike Verleih in Weinheim an der Bergstraße:

E-Bike Verleih - 24 Std. - 55,00 €

Preis pro Person:  55,00 €
Mietdauer:  1 Tag (24 Std.)
Uhrzeit:  von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr (oder nach Absprache)
Verleihtage: montags bis freitags
Abholort:  Grundelbachstraße in Weinheim (vollständige Adresse nach Buchung)

Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

1.) Elektro-Trekking Bikes

  • Damen Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm

2.) Elektro-Mountain Bikes

  • Damen Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 17″ / 43 cm
  • Herren Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Mountain E-Bike Zündapp Z80 – Laufräder: 27,5″ Rahmen: 19″ / 48 cm

>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<

E-Bike Verleih - 1 Wochenende - 85,00 €

Preis pro Person:  85,00 €
Mietdauer:  3 Tage (72 Std.)
Uhrzeit:  von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr (oder nach Absprache)
Verleihtage: freitags bis montags
Abholort:  Grundelbachstraße in Weinheim (vollständige Adresse nach Buchung)

Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

1.) Elektro-Trekking Bikes

  • Damen Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm

2.) Elektro-Mountain Bikes

  • Damen Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 17″ / 43 cm
  • Herren Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Mountain E-Bike Zündapp Z80 – Laufräder: 27,5″ Rahmen: 19″ / 48 cm

>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<

E-Bike Verleih - 1 Woche - 220,00 €

Preis pro Person:  220,00 €
Mietdauer:  1 Woche (7 Tage)
Uhrzeit:  von / bis nach Absprache
Abholort:  Grundelbachstraße in Weinheim (vollständige Adresse nach Buchung)

Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

1.) Elektro-Trekking Bikes

  • Damen Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm

2.) Elektro-Mountain Bikes

  • Damen Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 17″ / 43 cm
  • Herren Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Mountain E-Bike Zündapp Z80 – Laufräder: 27,5″ Rahmen: 19″ / 48 cm

>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<

geführte E-Bike Touren

E-Bike Tour Weinheim an der Bergstraße

Tourbeschreibung:
Erlebe eine unvergessliche E-Bike-Tour durch die malerische Region Weinheim an der Bergstraße! Die Tour startet und endet in Weinheim, wo du die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und der beeindruckenden Windeckburg entdecken kannst. Von dort geht es auf ruhigen Radwegen entlang der berühmten Bergstraße, vorbei an idyllischen Weinbergen und atemberaubenden Ausblicken auf das Neckartal.

Die Strecke führt dich durch sanfte Hügel, die mit weiten Obstwiesen und Weinreben bedeckt sind, bevor du den Rückweg nach Weinheim antrittst. Diese E-Bike-Tour ist perfekt für Natur- und Kulturfreunde, die die Region in entspannter Weise erkunden möchten.

Preise und Termine:  auf Anfrage
Stat/Ziel:  Grundelbachstraße in Weinheim (vollständige Adresse nach Buchung)

Folgende Modelle stehen zur Auswahl:

1.) Elektro-Trekking Bikes

  • Damen Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Trekking E-Bike Zündapp Green 7.7 – Laufräder: 28″ Rahmen: 19″ / 48 cm

2.) Elektro-Mountain Bikes

  • Damen Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 17″ / 43 cm
  • Herren Mountain E-Bike Cube Acid Hybrid Pro 500 – Laufräder: 29″ Rahmen: 19″ / 48 cm
  • Herren Mountain E-Bike Zündapp Z80 – Laufräder: 27,5″ Rahmen: 19″ / 48 cm

>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<

weitere Informationen:

Tourinformationen

Tickets:
Die Preise gelten (sofern nicht anders angegeben) pro Person in Euro inkl. MwSt.
Einzelpersonen werden anderen Teilnehmern zugeordnet, um die Mindestteilnehmerzahl zu erreichen (Ausnahme: Exklusivgruppen).
Soweit nicht anders angegeben sind alle Veranstaltungen auch für Anfänger geeignet – es findet vorab eine Einweisung statt.

Anfragen:
Allgemeine Fragen zu den Touren, Überprüfung von freien Terminen und Sonderwünsche bitte im Anmerkungsfeld eintragen.

Rückmeldung:
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen – i.d.R. innerhalb von 24 Stunden vorrangig per E-Mail.
Die Bestellung eines Tour-Tickets wird erst verbindlich, wenn wir Sie kontaktiert, einen Termin mit Ihnen vereinbart haben und Sie die Buchung über den Buchungslink oder durch Rücksendung des unterschriebenen Angebots abgeschlossen haben.
Die Zahlung erfolgt auf Rechnung (Überweisung oder PayPal) erst nach bestätigter Buchung, bzw. bei Versand des Gutscheins.

Durchführung und Veranstalter der Tour:
Die angebotenen E-Bike-Touren werden von unseren Kooperationspartnern durchgeführt, die Ihnen nach der Buchung bei möglichen Rückfragen als durchführender Veranstalter zur Verfügung stehen. Der für Ihre Tour zuständige Ansprechpartner/Tourguide wird Ihnen nach der Buchung mit Kontaktdaten mitgeteilt.

Sonstige Informationen:
Alle angegebenen Zeitangaben sind Ca.-Angaben und beziehen sich auf das Event inkl. Einweisung und Pausen. Sie können aufgrund von aktuellen Umständen (Wetter, Umleitungen, Gespräche in den Pausen, Fahrgeschwindigkeit usw.) leicht nach oben oder unten abweichen.
Für Ihre Anfrage, bzw. Buchung sind Verarbeitungen Ihrer Daten naturgemäß notwendig. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, Weise und Umfang.

Sollten Sie dazu Fragen haben, kontaktieren Sie uns vorab telefonisch oder per E-Mail.

Gutscheine und Tickets

Gutscheine zum Verschenken können Sie weiter unten auf dieser Seite über das Anfrage- und Bestellformular bestellen.

Quick Service:
Die Gutscheine können (soweit nicht anders angegeben) optional sofort per Mail zum Selbstausdrucken verschickt und nach Zahlungseingang eingelöst werden.

Versand:
Der Versand der Gutscheine oder der Tickets per E-Mail erfolgt zeitnah nach Bestellung. Für den Versand per Post (nur Gutscheine) sollten Sie 1-3 Tage einkalkulieren.
Gutscheine erhalten Sie per E-Mail (keine Zusatzkosten) , per Post im Standardversand (+ 2,50 €) oder im Geschenkkuvert (+ 4,00 €).
Es muss kein Termin angegeben werden. Bei der späteren Terminvereinbarung können weitere Teilnehmer hinzu gebucht werden.

Gutscheineinlösung:
Gutscheine können über das untenstehende Anfrage- und Bestellformular eingelöst werden.

Widerruf:
Sie haben bei Gutscheinen das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Die vollständigen Informationen zum Widerrufsrecht erhalten Sie hier und beigefügt beim Versand Ihres Gutscheins. Sie können dieses Formular für den Widerruf nutzen.

Ausschluss des Widerrufsrechtes:
Bei Termintickets gelten die Ihnen im Angebot mitgeteilten Stornobedingungen. Vor dessen Kenntnisnahme und Akzeptanz gilt der Bestellvorgang Ihrerseits als unverbindliche Anfrage und unsererseits als Angebot.

Hotline und Hinweise

Mail:
mail@seggy-touren.com

Telefon:
+49(0)51136055420

telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr
oder Mailbox (wir rufen zurück)

Bevor Sie anrufen oder mailen:

  • stellen Sie Terminanfragen für das Wochenende bitte bis spätestens Donnerstag,
  • wir können nur Gutscheine akzeptieren, die auf unserem Portal bestellt wurden. Gutscheine von anderen Portalen können bei uns nicht eingelöst werden,
  • wegen der zahlreichen Anfragen in der Hauptsaison (April bis September) können Antworten bzgl. freier Termine derzeit etwas länger dauern, fragen Sie daher bitte frühestens 2 Tage später nach (falls Sie noch keine Antwort erhalten haben),
  • nutzen Sie bitte vorrangig unsere Formulare für normale Bestellungen und Terminanfragen, damit wir am Telefon mehr Zeit für Beratungen haben,
  • für Rückfragen bei bereits gebuchten Touren nutzen Sie bitte die Kontaktdaten auf Ihrem Ticket auf der 1. Seite unten,
  • bei Nachfragen auf der Mailbox teilen Sie uns bitte möglichst auch Ihre E-Mail-Adresse mit.
  • Gutscheine lösen Sie bitte über das untenstehende Anfrage- und Bestellformular ein.

Anfrage- und Bestellformular:

Geschenkgutscheine – Terminanfragen – Gutscheine einlösen

Soweit Sie Gutscheine verschenken möchten, tragen Sie bitte die Anzahl der Gutscheine ein. Möchten Sie bereits einen konkreten Tourtermin anfragen, tragen Sie bitte die Anzahl der Teilnehmer ein.

ANGABEN ZUM ABSENDER / BESTELLER

Quad Tour
QUAD-TOUREN
Gutscheinvorlagen
GUTSCHEINVORLAGEN
Gruppenerlebnisse
GRUPPENERLEBNISSE
Cocktailkurse
COCKTAILKURSE
Nach oben scrollen