Segway Touren im Thüringer Wald
- Ortsinformationen
- Touren & Preise
- Tourinfos - Veranstalter
- Gutscheine & Tickets
- Hotline & Hinweise
Segway Touren im Thüringer Wald
Willkommen im Thüringer Wald, einem atemberaubenden Naturparadies in Deutschland! Entdecke diese faszinierende Region auf unseren unvergesslichen Segway Touren, die dich zu den schönsten Orten im Thüringer Wald führen. Wir bieten aufregende Erlebnisse in den Regionen Rennsteig, Schwarzatal, Talsperren Leibis/Lichte und Schwarzburg, wo du die Schönheit der Natur und die reiche Geschichte dieser Gegend hautnah erleben kannst.
Unsere professionellen Guides begleiten dich auf den Touren und führen dich sicher durch die idyllischen Wälder, vorbei an klaren Bächen und beeindruckenden Berglandschaften. Egal, ob du ein erfahrener Segway-Fahrer oder Anfänger bist, unsere Touren sind für alle geeignet. Vor der Tour erhältst du eine ausführliche Einweisung, sodass du dich schnell sicher auf dem Segway fühlst und die Tour voll und ganz genießen kannst.
Malerische Naturlandschaften entdecken
Die Region Rennsteig ist bekannt für ihre malerischen Wanderwege und bietet dir auf unserer Segway-Tour einzigartige Aussichten. Genieße das Gefühl von Freiheit und entdecke die vielfältige Flora und Fauna des Thüringer Waldes.
Im Schwarzatal warten idyllische Dörfer und historische Stätten darauf, von dir erkundet zu werden. Unsere Segway-Touren führen dich zu den schönsten Plätzen dieser Region, wo du die ruhige Atmosphäre und die Gastfreundschaft der Einheimischen erleben kannst.
Die Talsperren Leibis/Lichte sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Auf unserer Tour kannst du die beeindruckenden Talsperren bestaunen und die frische Luft und die Ruhe der Natur genießen.
In Schwarzburg erlebst du Geschichte hautnah. Entdecke die historische Altstadt und lass dich von den prachtvollen Schlössern und Burgen verzaubern. Unsere Segway-Tour führt dich durch die malerischen Straßen und lässt dich in vergangene Zeiten eintauchen.
Buche jetzt deine Segway-Tour im Thüringer Wald und erlebe unvergessliche Momente inmitten der Natur und Kultur dieser einzigartigen Region. Ob alleine, mit Freunden oder Familie - unsere Touren bieten ein besonderes Erlebnis für jeden. Lass dich von der Schönheit des Thüringer Waldes begeistern und sammle Erinnerungen, die ein Leben lang halten werden. Wir freuen uns darauf, dich auf unserer Segway-Tour begrüßen zu dürfen!
Segway Gutscheine zum Verschenken!
Gerne können Sie Freunden und Verwandten einen Segway Gutschein für unsere Segway Touren im Thüringer Wald schenken.
Die Bestellung ist kein Problem; suchen Sie sich den passenden Gutschein für die gewünschte Tour aus oder bestellen Sie einfach einen Allgemeinen Segway Gutschein, der für alle Touren auf unserem Portal eingelöst werden kann.
Ein Segway Gutschein ist somit auch eine tolle Geschenkidee für Freunde und Verwandte.
Segway Thüringer Wald - Hohe Tanne Tour
Tourbeschreibung:
Bei dieser waldreichen Segway Tour in der Region Rennsteig schweben Sie auf dem Ilm-Rennsteig-Radweg durch wunderschöne Landschaften von Gehren bis Großbreitenbach. Der Radweg führt durch Wälder hinauf zum Pass "Hohe Tanne" und weiter nach Großbreitenbach. Am Rande des Thüringer Waldes erleben Sie Ausblicke bis ins Ilmtal. Bei einem Zwischenstopp können die Teilnehmer bei leckerem Kaffee & Kuchen die Landschaft in freier Natur genießen.
Dauer: 3 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 89,00 €
Region: Ilmenau / Thüringer Wald
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm, Tourguide, Erinnerungs-Foto per Mail, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung, Picknick in herrlicher Natur
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Segway Thüringer Wald - Schwarzatal Tour
Tourbeschreibung:
Erleben Sie die Perle des Thüringer Waldes entlang des Panoramaweges auf dieser Segway Tour durch das romantische Schwarzatal. Nach einer fachkundigen Sicherheitseinweisung führt Sie unser Guide entlang der 52 km langen Schwarza, die als goldreichster Fluss Deutschlands bekannt ist. Weiteres Naturerlebnis sind die ehemaligen Schieferbrüche mit ihren artenreichsten Schmetterlingspopulationen in Europa. Dies sind ideale Voraussetzungen für eine erlebnisreiche Segway Tour in einer einmaligen Landschaft mit zerklüfteten Felsen und Berghängen. Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten.
Dauer: 3 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 79,00 €
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm auf Wunsch, Tourguide, Erinnerungs-Foto per Mail, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Fahrradhelm
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Segway Thüringer Wald - Talsperren Tour
Tourbeschreibung:
Mit dem Bau der Trinkwassertalsperre Leibis/Lichte wurde vorerst die letzte bedeutende Talsperre in Deutschland nach 20 Jahren Planung von 2002 - 2005 errichtet. Wir starten auf dieser Segway Tour an Deutschlands größtem Haflingergestüt in Meura. Mit Sondergenehmigung gleiten wir bergab in das Gelände der Talsperre Leibis, bis zum Vorstauer Deesbach, abseits vom öffentlichen Straßenverkehr. Atemberaubende Blicke sehen Sie von Deutschlands zweithöchster Staumauer mit einer Höhe von 102,5 m über der Grundsohle. Genießen Sie die malerische Landschaft umgeben von Wasser, Wald und Felsformationen. Auf dem Skulpturenpfad entlang des Talsperrenrundweges sehen Sie Sitzgelegenheiten, welche in einem Holzbildhauersymposium gesägt und geschnitzt worden. Optional ist eine Führung auf dem Gestüt & Cafe-Einkehr möglich. (Änderungen der Route vorbehalten)
Dauer: 3 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 79,00 €
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm auf Wunsch, Tourguide, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Fahrradhelm
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Segway Thüringer Wald - Schwarzburg Tour
Tourbeschreibung:
Das Schwarzatal und seine Seitentäler, wo auch schon Goethe seine Bewunderung zum Ausdruck brachte, gehört zu den schönsten Flusslandschaften Deutschlands und sind wie gemalt für eine Segway Tour. Die umgebenden Höhen bieten Ausblicke auf eine attraktive und vielfältige Natur- und Kulturlandschaft im Naturpark Thüringer Wald. Auf dem Panorama-Radweg zwischen Schwarzburg und Schweizerhaus bietet Ihnen diese Segwaytour eine fantastische Landschaft. Vorbei an zerklüfteten Felsen und Bergeshängen, entlang der Schwarza, die als goldreichster Fluss Deutschlands gilt, genießen Sie Natur pur.
Im unteren Ortsteil von Schwarzburg erblicken Sie die Talkirche, mit einer schönen Holzinnenarchitektur. Wir fahren zu Fuße des Schlosses, einst Herrschaft des Schwarzburger Grafen- und Fürstengeschlechts. In diesem Erholungsort, einst “Perle des Thüringer Waldes” genannt, wurde durch den damaligen Reichspräsident Friedrich Ebert 1919 die Weimarer Verfassung unterschrieben. (Änderungen vorbehalten)
Dauer: 1,5 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 55,00 €
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm auf Wunsch, Erinnerungs-Foto per Mail, Tourguide, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Fahrradhelm
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Segway Thüringer Wald - Feengrotten Tour
Tourbeschreibung:
Mit ihrer über 1100-jährigen Geschichte gehört Saalfeld zu den ältesten Städten Thüringens. Erleben Sie eine Fahrt durch Stadt und Natur, erfreuen Sie sich an zahlreichen historischen Bauwerken aus verschiedenen Epochen, die bis heute gut erhalten geblieben sind. Schweben Sie vorbei am Franziskanerkloster, durch mittelalterliche Stadttore und sehen Sie eine der größten Hallenkirchen Thüringens. Genießen Sie die Fahrt am Ufer der Saale, entlang von Wiesen und Feldern und den malerischen Blick durch die Krimlindenallee von der Anhöhe der Villa „Bergfried“. Wir fahren mit Ihnen zu den weltberühmten Feengrotten. Sie erhalten eine Führung zu Fuß in eine einzigartige Unterwelt. Das ehemalige Alaunschieferbergwerk wurde als die „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ gelobt und stehen im Guinnessbuch der Rekorde von 1993. Bei einem Besuch im Grottoneum heißt es Hören, Lesen, Anfassen, Riechen und Schmecken. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungstour durch eine unterirdische Welt. (Änderungen vorbehalten).
Dauer: 5 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 99,00 €
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm auf Wunsch, Erinnerungs-Foto per Mail, Eintritt Feengrotten sowie Grottoneum, Tourguide, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, ggf. Fahrradhelm
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Segway Thüringer Wald - Natur und Kultur
Tourbeschreibung:
Erleben Sie eine faszinierende Tour mitten im Thüringer Wald mit vielen schönen Eindrücken von Natur und Geschichte im Städtedreieck, entweder in Bad Blankenburg, in Rudolstadt oder in Saalfeld.
Teilen Sie uns Ihre Wunschstadt mit oder lassen Sie sich überraschen, denn alle 3 Städte sind einen Ausflug wert.
Fahren Sie durch die Kurstadt Bad Blankenburg, dessen Wahrzeichen die Burg “Greifenstein“ mit Falknerei ist - eine der größten Feudalburgen Deutschlands. Am Fluss Schwarza fahren Sie auch abseits von Asphalt, an Kleingartenanlagen entlang zum Marktplatz, wo durch den Pädagogen Friedrich Fröbel der erste Deutsche Kindergarten gegründet wurde und jährlich die Lavendelkönigin gekürt wird.
Schweben Sie durch das Villenviertel zur Babywiese und zum Chrysopraswehr, welches eine faszinierende Fotokulisse bietet. Ein Kleinod ist das Areal der Landessportschule. Über den Promenadenweg führt die Tour durch die Parkanlage zum Heilquellen-Pavillon, wo Sie das sprudelnde Wasser verkosten können.
Oder fahren Sie durch die einstige Residenzstadt Saalfeld am Ufer der Saale entlang zum Wahrzeichen der Stadt Burg „Hoher Schwarm“. Bergauf führt die Tour zum denkmalgeschützten Bauensemble „Villa & Park Bergfried“ mit der einmaligen Krimlindenallee. Im Glockenturm des Parks ist ein Glockenspiel (Carillon) installiert und gehört heute zu den ältesten Glockenspielen in Deutschland.
Durch gut erhalte Stadttore der über 1100-jährigen Stadt fahren Sie zum Renaissance-Rathaus mit seiner kunstvollen Fassade, umgeben von alten Patrizierhäusern, der Münzstätte, Hofapotheke, Hutschachtel, dem ehemaligen Franziskanerkloster und der größten Hallenkirche Thüringens.
Oder schweben Sie durch die ehemalige Residenzstadt Rudolstadt, wo auf dem Schlossberg über der Altstadt das prunkvolle Schloss „Heidecksburg“ thront. Ein Kleinod aus der fürstlichen Zeit ist der Handwerkerhof, die Pagenhäuser und die fürstliche Strickschule.
Fahren Sie über den Platz, wo jährlich Thüringens größtes Volksfest stattfindet, durch den Heinepark mit seinem ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, den „Thüringer Bauernhäusern“. Auf dem Saale-Radweg führt die Tour vorbei an der ältesten noch produzierenden Porzellanmanufaktur Thüringens durch das Villenviertel zum neuen & alten Rathaus, zu schlossartigen Gebäuden und sehenswerten Kirchen bis zum Schillerhaus, wo der Dichter eine seiner glücklichsten Zeit seines Lebens verbrachte.
Ein einzigartiges Highlight bietet jährlich Anfang Juli das größte Folkfestival Europas. Genießen diese abwechslungsreiche Tour.
Die interessanten Touren führen durch Natur in die geschichtsträchtigen Kleinstädte und sind auch gut für „Starter“ zu fahren. Sie erhalten Tipps und Infos zur Region, jedoch keine langatmigen Stadtführungen.
Dauer: 2 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 69,00 €
Region: Bad Blankenburg / Saalfeld / Rudolstadt
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm, Tourguide, Erinnerungs-Foto per Mail, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Segway Thüringer Wald - Bergbahntour und Weihnachtsbahnhof
Tourbeschreibung:
Entlang der Schwarza, dem goldreichsten Fluss Deutschlands, führt die Tour in malerischer Landschaft mit Steilhangabschnitten und vielfältiger Vegetation auf dem Radweg nach Unterweißbach. Sie machen eine kurze Pause an der zweithöchsten Staumauer Deutschlands.
Mit dem Bau der Talsperre Leibis/Lichte wurde die derzeit letzte große Trinkwassertalsperre Deutschlands errichtet. Durch das wildromantische Schwarzatal führt die Tour nach Sitzendorf.
Der Urlauberort ist bekannt durch die 1760 gegründete Porzellanmanufaktur. Der Weihnachtsbahnhof mit seinen handgefertigten Glasprodukten lädt zum Bummeln das ganze Jahr ein. Gern dürfen Sie, sofern geöffnet, hier stöbern und mit etwas Glück dem Glasbläser bei seiner filigranen Arbeit zuschauen.
Nach der Segwaytour erhalten Sie Tickets für die Oberweißbacher Bergbahn. Sie verbindet seit 1922 den an der Schwarzatalbahn gelegenen Haltepunkt Obstfelderschmiede mit Cursdorf. Beide Streckenteile sind betrieblich eng miteinander verbunden und stehen als Denkmal der Produktions- und Verkehrsgeschichte unter Denkmalschutz.
Individuell geht es nun bergauf mit der Seilbahn, welche mit einer Spurweite von 1800 mm die einzige breitspurige Standseilbahn Deutschlands ist und überwindet mit einer nahezu konstanten Steigung von 1:4 einen Höhenunterschied von 323 Metern.
Der Bahnschaffner erzählt Wissenswertes über die Bergbahn und Region. Ein Highlight ist die Fahrt im Cabrio Wagen um das herrliche Panorama zu genießen. Auf dem Berg angekommen können Sie die Fahrt mit dem Olitätenzug nach Oberweißbach fortsetzen und hier eine Wanderung zum höchsten Aussichtsturm der Region, dem Fröbelturm unternehmen, das Geburtshaus von Friedrich Fröbel besuchen– dem Gründer des ersten Kindergartens – mit einer Ausstellung zur regionalen Geschichte der Olitäten (Kräuter) und die herrliche Natur genießen.
Mit der Schwarzatalbahn von Katzhütte nach Rottenbach, im Ticket inklusive, sehen Sie das schöne Schwarzatal mit Blick auf das hübsche Bahnhofsgebäude und dem Schloss Schwarzburg.
Dauer: 5 Std. (inkl. Einweisung)
Preis: 99,00 €
Region: Mellenbach / Glasbach
Teilnehmer: 2 bis 6 Personen
Termine: auf Anfrage
Leistungen inkl.: Segwaymiete, Leihhelm, Tourguide, Erinnerungs-Foto per Mail, Sicherheitseinweisung, Haftpflichtversicherung
Mindestalter: 14 Jahre (in Begleitung eines Erziehungsberechtigten)
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 115 kg
empfohlene Kleidung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Tickets:
Die Preise gelten (sofern nicht anders angegeben) pro Person in Euro inkl. MwSt.
Einzelpersonen werden anderen Teilnehmern zugeordnet, um die Mindestteilnehmerzahl zu erreichen (Ausnahme: Exklusivgruppen).
Soweit nicht anders angegeben sind alle Veranstaltungen auch für Anfänger geeignet - es findet vorab eine Einweisung statt.
Anfragen:
Allgemeine Fragen zu den Touren, Überprüfung von freien Termine und Sonderwünsche bitte im Anmerkungsfeld eintragen.
Rückmeldung:
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen - i.d.R. innerhalb von 24 Stunden vorrangig per E-Mail.
Die Bestellung eines Tour-Tickets wird erst verbindlich, wenn wir Sie kontaktiert und einen Termin mit Ihnen vereinbart haben.
Die Zahlung erfolgt auf Rechnung (Überweisung oder PayPal) erst nach bestätigter Buchung, bzw. bei Versand des Gutscheins.
Durchführung und Veranstalter der Tour:
Die angebotenen Segway-Touren werden von unseren Kooperationspartnern durchgeführt, die Ihnen nach der Buchung bei möglichen Rückfragen als durchführender Veranstalter zur Verfügung stehen. Der für Ihre Tour zuständige Ansprechpartner/Tourguide wird Ihnen nach der Buchung mit Kontaktdaten mitgeteilt.
Sonstige Informationen:
Alle angegebenen Zeitangaben sind Ca.-Angaben und beziehen sich auf das Event inkl. Einweisung und Pausen. Sie können aufgrund von aktuellen Umständen (Wetter, Umleitungen, Gespräche in den Pausen, Fahrgeschwindigkeit usw.) leicht nach oben oder unten abweichen.
Für Ihre Anfrage, bzw. Buchung sind Verarbeitungen Ihrer Daten naturgemäß notwendig. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, Weise und Umfang.
Sollten Sie dazu Fragen haben, kontaktieren Sie uns vorab telefonisch oder per E-Mail.
Gutscheine zum Verschenken können Sie weiter unten auf dieser Seite über das Anfrage- und Bestellformular bestellen.
Sie können auch Allgemeine Segway-Gutscheine für alle Touren auf unserem Portal sowie Power-Gutscheine für Segway-, Quad- und Buggyerlebnisse bestellen.
Quick Service:
Die Gutscheine können (soweit nicht anders angegeben) optional sofort per Mail zum Selbstausdrucken verschickt und nach Zahlungseingang eingelöst werden.
Versand:
Der Versand der Gutscheine oder der Tickets per E-Mail erfolgt zeitnah nach Bestellung. Für den Versand per Post (nur Gutscheine) sollten Sie 1-3 Tage einkalkulieren.
Gutscheine erhalten Sie per E-Mail (keine Zusatzkosten) , per Post im Standardversand (+ 2,50 €) oder im Geschenkkuvert (+ 4,00 €).
Es muss kein Termin angegeben werden. Bei der späteren Terminvereinbarung können weitere Teilnehmer hinzu gebucht werden.
Gutscheineinlösung:
Gutscheine können über das untenstehende Anfrage- und Bestellformular eingelöst werden.
Widerruf:
Sie haben bei Gutscheinen das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Die vollständigen Informationen zum Widerrufsrecht erhalten Sie hier und beigefügt beim Versand Ihres Gutscheins. Sie können dieses Formular für den Widerruf nutzen.
Ausschluss des Widerrufsrechtes:
Bei Termintickets gelten die jeweiligen unterschiedlichen Stornofristen des Anbieters, die Sie als E-Mail-Anhang bei einem Angebot erhalten. Vor dessen Kenntnisnahme und Akzeptanz gilt der Bestellvorgang Ihrerseits als unverbindliche Anfrage und unsererseits als Angebot.
Telefon:
+49(0)51136055420
telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 - 16.00 Uhr
oder Mailbox (wir rufen zurück)
Bevor Sie anrufen oder mailen:
- stellen Sie Terminanfragen für das Wochenende bitte bis spätestens Donnerstag,
- wir können nur Gutscheine akzeptieren, die auf unserem Portal bestellt wurden. Gutscheine von anderen Portalen können bei uns nicht eingelöst werden,
- wegen der zahlreichen Anfragen in der Hauptsaison (April bis September) können Antworten bzgl. freier Termine derzeit etwas länger dauern, fragen Sie daher bitte frühestens 2 Tage später nach (falls Sie noch keine Antwort erhalten haben),
- nutzen Sie bitte vorrangig unsere Formulare für normale Bestellungen und Terminanfragen, damit wir am Telefon mehr Zeit für Beratungen haben,
- für Rückfragen bei bereits gebuchten Touren nutzen Sie bitte die Kontaktdaten auf Ihrem Ticket auf der 1. Seite unten,
- bei Nachfragen auf der Mailbox teilen Sie uns bitte möglichst auch Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Gutscheine lösen Sie bitte über das untenstehende Anfrage- und Bestellformular ein.