E-Bike Touren in Weinfranken

Entdecke Weinfranken auf zwei Rädern
Weinfranken bietet eine perfekte Mischung aus malerischen Weinbergen, idyllischen Flusstälern und historischen Orten – ideal für E-Bike-Enthusiasten. Mit einem elektrischen Bike lässt sich die Region entspannt erkunden, ohne dass längere Steigungen zur Herausforderung werden.
Von sanften Hügeln bis zu charmanten Dörfern – die Region hält zahlreiche gut ausgebaute Radwege bereit. E-Biker können gemütliche Touren durch die Weinberge genießen oder sportlich anspruchsvollere Strecken wählen, die atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bieten.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
Während deiner E-Bike Tour in Weinfranken erwarten dich nicht nur Weinberge, sondern auch historische Weingüter, Fachwerkhäuser und mittelalterliche Städtchen. Ideal für Pausen, um regionale Weine zu verkosten oder kulinarische Spezialitäten zu genießen.
Tipps für ein perfektes E-Bike Erlebnis
Plane deine Tour am besten mit ausreichend Zeit, wettergerechter Kleidung und einem vollgeladenen Akku. Viele Anbieter vor Ort bieten E-Bikes zum Verleih an und geben wertvolle Hinweise zu Routen, Einkehrmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten – so wird die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Touren & Preise:
Weinfranken - Kleine Volkacher Mainschleife - 89,00 €
E-Bike Tour Weinfranken – Genussvolle Radreise durch Weinberge und Dörfer
Erlebe eine unvergessliche E-Bike Tour in Weinfranken, die am idyllischen Stadtrand von Volkach startet und dich durch malerische Weinberge und romantische Dörfer führt. Vorbei an der Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ geht es weiter nach Astheim mit dem Kloster Pons Mariae. Unterhalb der Vogelsburg genießt du spektakuläre Ausblicke auf die Schleifen des Mains – ein perfekter Start für Genießer und Entdecker.
Wein, Kultur & historische Highlights
Die Tour führt hinab nach Escherndorf und wieder bergauf nach Neuses am Berg, mit herrlichen Panoramen auf den Main und die Weininsel zwischen Altmain und Mainkanal. Weiter geht es über Wald- und Wiesenwege nach Schwarzenau und Münsterschwarzach mit der beeindruckenden Abtei. Über Gerlachshausen gelangen wir auf die Weininsel nach Sommerach und anschließend nach Nordheim, wo wir die Vogelsburg noch einmal aus der Ferne bewundern können.
Rückweg entlang des Altmain & charmantes Volkach
Auf dem Rückweg entlang des Altmain durchqueren wir die malerischen Gassen von Volkach und erreichen schließlich wieder unseren Ausgangspunkt. Diese E-Bike Tour in Weinfranken kombiniert Natur, Kultur und Weintradition zu einem unvergesslichen Erlebnis – ideal für Radfahrer aller Erfahrungsstufen.
Preis pro Person: 89,00 €
Dauer: ca. 3 Std.
Teilnehmerzahl: ab 4 Fahrern (nur Gruppenanmeldungen)
Start und Ziel: Erlachhof 1 , 97332 Volkach
Teilnahmevoraussetzungen:
- keine bestehende Schwangerschaft,
- Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- es besteht eine Helmpflicht während der Fahrt
Maximalgewicht: 120 kg
Mindestgröße: 1,55 m
Leistungen: E-Bike-Verleih, Tourguide, Einweisung, Leihhelm
empfohlene Kleidung: bequeme Schuhe, keine hohen Absätze, wetterfeste Kleidung, ggf. Sonnenbrille und Sonnenschutz
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Weinfranken - Große Volkacher Mainschleife - 109,00 €
E-Bike Tour Weinfranken – Genussvolle Radreise durch Weinberge und Dörfer
Erlebe eine unvergessliche E-Bike Tour in Weinfranken, die dich durch malerische Weinberge und romantische Dörfer führt. Vorbei an der katholischen Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“ geht es nach Astheim mit dem Kloster Pons Mariae und weiter Richtung Vogelsburg, wo atemberaubende Ausblicke auf die berühmten Mainschleifen auf dich warten.
Historische Highlights & beeindruckende Aussichten
Die Route führt weiter hinab nach Escherndorf und wieder bergauf Richtung Neuses am Berg. Unterwegs genießt du faszinierende Panoramen auf den Main und die Weininsel zwischen Altmain und Mainkanal. Über Wald- und Wiesenwege gelangen wir nach Schwarzenau und Münsterschwarzach mit seiner sehenswerten Abtei. Anschließend radeln wir über Gerlachshausen auf die Weininsel nach Sommerach und weiter nach Nordheim, wo wir noch einmal einen herrlichen Blick auf die Vogelsburg genießen.
Rückweg entlang des Altmain & charmantes Volkach
Der Rückweg verläuft entlang des Altmain, durch die malerischen Gassen von Volkach, bevor wir wieder an unserem Ausgangspunkt ankommen. Diese E-Bike Tour in Weinfranken verbindet Natur, Kultur und Weintradition zu einem einzigartigen Erlebnis – ideal für Genießer und Entdecker gleichermaßen.
Preis pro Person: 109,00 €
Dauer: ca. 4 Std.
Teilnehmerzahl: ab 4 Fahrern (nur Gruppenanmeldungen)
Start und Ziel: Erlachhof 1 , 97332 Volkach
Teilnahmevoraussetzungen:
- keine bestehende Schwangerschaft,
- Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- es besteht eine Helmpflicht während der Fahrt
Maximalgewicht: 120 kg
Mindestgröße: 1,55 m
Leistungen: E-Bike-Verleih, Tourguide, Einweisung, Leihhelm
empfohlene Kleidung: bequeme Schuhe, keine hohen Absätze, wetterfeste Kleidung, ggf. Sonnenbrille und Sonnenschutz
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
Weinfranken - Schweinfurt Wein & Main - 99,00 €
Entspanntes E-Bike Abenteuer am Main
Erlebe eine leichte E-Bike Tour in Weinfranken, die am Schweinfurter Hafen beginnt und dem Main entlang bis zur Volkacher Mainschleife führt. Vorbei an malerischen Orten wie Bergrheinfeld, Garstadt und Wipfeld genießt du die sanften Weinberge und idyllische Flusslandschaften. Ein besonderes Highlight ist der Fährübertritt in Obereisenheim, der dir die Region aus einer neuen Perspektive zeigt.
Wein, Kultur & historische Sehenswürdigkeiten
Auf der östlichen Mainseite erwarten dich weitere Weinorte und kulturelle Highlights. Besuche Stammheim mit dem größten Bocksbeutel der Welt und einem Museum für Militär- und Zeitgeschichte. Entdecke das Kloster St. Ludwig, Hirschfeld, Heidenfeld mit Kloster Maria Hilf sowie das Naturschutzgebiet und das stillgelegte Kernkraftwerk Grafenrheinfeld – eine abwechslungsreiche Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur.
Rückweg & besondere Eindrücke in Schweinfurt
Auf dem Rückweg nach Schweinfurt lohnt ein Abstecher zum historischen Marktplatz mit dem Renaissance-Rathaus und dem Denkmal des berühmten Dichters Friedrich Rückert. Außerdem passiert die Route das moderne Georg Schäfer Museum für Kunst – ein perfekter Abschluss einer unvergesslichen E-Bike Tour durch Weinfranken.
Preis pro Person: 99,00 €
Dauer: ca. 3,5 Std.
Teilnehmerzahl: ab 4 Fahrern (nur Gruppenanmeldungen)
Start und Ziel: 97424 Schweinfurt / Hafen
Teilnahmevoraussetzungen:
- keine bestehende Schwangerschaft,
- Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
- es besteht eine Helmpflicht während der Fahrt
Maximalgewicht: 120 kg
Mindestgröße: 1,55 m
Leistungen: E-Bike-Verleih, Tourguide, Einweisung, Leihhelm
empfohlene Kleidung: bequeme Schuhe, keine hohen Absätze, wetterfeste Kleidung, ggf. Sonnenbrille und Sonnenschutz
mitzubringen sind: Personalausweis
>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<
weitere Informationen:
Tourinformationen
Tickets:
Die Preise gelten (sofern nicht anders angegeben) pro Person in Euro inkl. MwSt.
Einzelpersonen werden anderen Teilnehmern zugeordnet, um die Mindestteilnehmerzahl zu erreichen (Ausnahme: Exklusivgruppen).
Soweit nicht anders angegeben sind alle Veranstaltungen auch für Anfänger geeignet – es findet vorab eine Einweisung statt.
Anfragen:
Allgemeine Fragen zu den Touren, Überprüfung von freien Terminen und Sonderwünsche bitte im Anmerkungsfeld eintragen.
Rückmeldung:
Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen – i.d.R. innerhalb von 24 Stunden vorrangig per E-Mail.
Die Bestellung eines Tour-Tickets wird erst verbindlich, wenn wir Sie kontaktiert, einen Termin mit Ihnen vereinbart haben und Sie die Buchung über den Buchungslink oder durch Rücksendung des unterschriebenen Angebots abgeschlossen haben.
Die Zahlung erfolgt auf Rechnung (Überweisung oder PayPal) erst nach bestätigter Buchung, bzw. bei Versand des Gutscheins.
Durchführung und Veranstalter der Tour:
Die angebotenen E-Bike-Touren werden von unseren Kooperationspartnern durchgeführt, die Ihnen nach der Buchung bei möglichen Rückfragen als durchführender Veranstalter zur Verfügung stehen. Der für Ihre Tour zuständige Ansprechpartner/Tourguide wird Ihnen nach der Buchung mit Kontaktdaten mitgeteilt.
Sonstige Informationen:
Alle angegebenen Zeitangaben sind Ca.-Angaben und beziehen sich auf das Event inkl. Einweisung und Pausen. Sie können aufgrund von aktuellen Umständen (Wetter, Umleitungen, Gespräche in den Pausen, Fahrgeschwindigkeit usw.) leicht nach oben oder unten abweichen.
Für Ihre Anfrage, bzw. Buchung sind Verarbeitungen Ihrer Daten naturgemäß notwendig. In unserer Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, Weise und Umfang.
Sollten Sie dazu Fragen haben, kontaktieren Sie uns vorab telefonisch oder per E-Mail.
Gutscheine und Tickets
Gutscheine zum Verschenken können Sie weiter unten auf dieser Seite über das Anfrage- und Bestellformular bestellen.
Quick Service:
Die Gutscheine können (soweit nicht anders angegeben) optional sofort per Mail zum Selbstausdrucken verschickt und nach Zahlungseingang eingelöst werden.
Versand:
Der Versand der Gutscheine oder der Tickets per E-Mail erfolgt zeitnah nach Bestellung. Für den Versand per Post (nur Gutscheine) sollten Sie 1-3 Tage einkalkulieren.
Gutscheine erhalten Sie per E-Mail (keine Zusatzkosten) , per Post im Standardversand (+ 2,50 €) oder im Geschenkkuvert (+ 4,00 €).
Es muss kein Termin angegeben werden. Bei der späteren Terminvereinbarung können weitere Teilnehmer hinzu gebucht werden.
Gutscheineinlösung:
Gutscheine können über das untenstehende Anfrage- und Bestellformular eingelöst werden.
Widerruf:
Sie haben bei Gutscheinen das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Die vollständigen Informationen zum Widerrufsrecht erhalten Sie hier und beigefügt beim Versand Ihres Gutscheins. Sie können dieses Formular für den Widerruf nutzen.
Ausschluss des Widerrufsrechtes:
Bei Termintickets gelten die Ihnen im Angebot mitgeteilten Stornobedingungen. Vor dessen Kenntnisnahme und Akzeptanz gilt der Bestellvorgang Ihrerseits als unverbindliche Anfrage und unsererseits als Angebot.
Hotline und Hinweise
Telefon:
+49(0)51136055420
telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr
oder Mailbox (wir rufen zurück)
Bevor Sie anrufen oder mailen:
- stellen Sie Terminanfragen für das Wochenende bitte bis spätestens Donnerstag,
- wir können nur Gutscheine akzeptieren, die auf unserem Portal bestellt wurden. Gutscheine von anderen Portalen können bei uns nicht eingelöst werden,
- wegen der zahlreichen Anfragen in der Hauptsaison (April bis September) können Antworten bzgl. freier Termine derzeit etwas länger dauern, fragen Sie daher bitte frühestens 2 Tage später nach (falls Sie noch keine Antwort erhalten haben),
- nutzen Sie bitte vorrangig unsere Formulare für normale Bestellungen und Terminanfragen, damit wir am Telefon mehr Zeit für Beratungen haben,
- für Rückfragen bei bereits gebuchten Touren nutzen Sie bitte die Kontaktdaten auf Ihrem Ticket auf der 1. Seite unten,
- bei Nachfragen auf der Mailbox teilen Sie uns bitte möglichst auch Ihre E-Mail-Adresse mit.
- Gutscheine lösen Sie bitte über das untenstehende Anfrage- und Bestellformular ein.