E-Mountainbike-Touren Kassel (Level 1)
Lassen Sie sich von dieser tollen Tour begeistern und genießen Sie die tolle Streckenführung bis hoch zum Wahrzeichen der Stadt Kassel - dem Herkules.
Wir möchten Sie mitnehmen auf eine einzigartige Tour, mit traumhaften Wegen und wundervollen Aussichtspunkten. Nach einer 20-minütigen Trainigseinheit und Einweisung in das E-Mountainbike durch unsere ausgebildeten Guides, fahren Sie vom Messeparkplatz Süd durch das Bundesgartenschaugelände, an der Karlsaue vorbei Richtung Park Schönfeld.
Von dort aus steuern Sie den Bismarckturm, die Teufelsmauer und das Herbsthäuschen an. Vorbei am Golfplatz Bad Wilhelmshöhe ist es nur noch ein Sprung zum Wahrzeichen von Kassel - der Herkules Statue. Ein traumhafter Ausblick und Kassel liegt ihnen zu Füßen.
Mitten im UNSECO Weltkulturerbe fahren Sie auf dem ausgwiesenen Fahrradweg Richtung Löwenburg.
Der Park Schönfeld ist auch auf dem Rückweg ein tolles Highlight, bevor Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück fahren.
Streckenverlauf:
Buga-Gelände, Karlsaue, Park Schönfeld, Bismarckturm, Teufelsmauer, Herbsthäuschen, Golfplatz, Herkules Statue, Löwenburg, Park Schönfeld, Aue, Parkplatz Messeglände
Bei dieser E-Mountainbike-Tour bekommen Sie den ultimativen Fahrspaß zu interessanten Punkten hoch über Kassel.
Sie werden die E-Mountainbikes in Aktion erleben und ganz nach dem Motto "höher - schneller -weiter" den Elektroantrieb genießen.
Diese Tour ist ausgelegt für Level 1 und ist auch für wenig geübte Fahrer schaffbar.
Dauer: 4,5 Std.
Teilnehmerzahl: 4 - 8 (*)
Preis pro Person: 59,00 € (Erwachsene) , 34,00 € (Jugendliche bis 15 Jahre)
Leistungen inklusive: Fahrradhelm (Marke ALPINA), Rucksack sowie das Ticket für die Fährfahrt
Tourstart: zentral in Kassel
(*)
Sollten Sie weniger als 4 Personen sein, so ist dies kein Problem. Wir behalten uns dann vor, damit die Tour zustande kommt, die restlichen freien Plätze anderweitig zu vergeben oder die Tour wegen Mangel an Teilnehmern auf einen für Sie passenden Termin zu verschieben.
E-Mountainbike Touren am Edersee (Level 1)
Lassen Sie sich von dem einzigartigen Panorama verzaubern!
Genießen Sie die atemberaubende Aussicht von einem der höchsten Punkte am Edersee.
Wir möchten Sie mitnehmen auf eine einzigartige Tour, mit traumhaften Wegen und wundervollen Aussichtspunkten. Nach einer 20-minütigen Trainigseinheit und Einweisung in das E-Mountainbike durch unsere ausgebildeten Guides, fahren Sie vom Start in Hemfurth aus, entlang am Affoldener See und biegen ab in ein kleines Waldstück Richtung Schloss Waldeck. Durch den E-Antrieb und den unterschiedlichen Unterstützungsstufen schaffen Sie die Steigung mit Leichtigkeit und werden mit einem grandiosen Ausblick hoch über dem Edersee belohnt. Im Innenhof von Schloss Waldeck wird ihnen der Guide einige interessante Informationen über den Edersee und die Region Kellerwald erzählen.
Von Waldeck aus geht es weiter Richtung Niederwerbe, wo Sie dann auf der Halbinsel Scheid mit der Personenfähre übersetzen werden nach Rehbach.
Wer Lust auf ein Fischbrötchen hat - kein Problem, hier sind sie genau richtig.
Im Anschluss folgt ein Streckenabschnitt mit Nähe zum Wasser.
Richtung Edertalsperre fahren Sie auf der Waldseite am Kletterpark vorbei und kommen am beeindruckenden Bauwerk - der Talsperre wieder raus.
Bei dieser Tour bekommen Sie den ultimativen Fahrspaß zu interessanten Punkten hoch über dem Edersee und sind auch in unmittelbarer Nähe zum Wasser unterwegs.
Sie werden die E-Mountainbikes in Aktion erleben und ganz nach dem Motto "höher - schneller -weiter" den Elektroantrieb genießen.
Diese Tour ist ausgelegt für Level 1 und ist auch für wenig geübte Fahrer schaffbar.
Dauer: 3,5 Std.
Teilnehmerzahl: 4 - 8 (*)
Preis pro Person: 54,00 € (Erwachsene) , 34,00 € (Jugendliche bis 15 Jahre)
Leistungen inklusive: Fahrradhelm (Marke ALPINA), Rucksack sowie das Ticket für die Fährfahrt
Tourstart: zentral am Edersee
(*)
Sollten Sie weniger als 4 Personen sein, so ist dies kein Problem. Wir behalten uns dann vor, damit die Tour zustande kommt, die restlichen freien Plätze anderweitig zu vergeben oder die Tour wegen Mangel an Teilnehmern auf einen für Sie passenden Termin zu verschieben.