Segway Touren in Deutschland - Über 70 Standorte - mehr als 300 Touren

Segway Tour Leipzig Napoleonische Befreiungskriege – 90,00 €

Segway Leipzig - Befreiungskriege Tour

Tourbeschreibung: Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise zu den Spuren Napoleons während der Völkerschlacht von 1813 - und das alles bequem auf einem Segway. Unsere ca. 3-stündige Tour beginnt nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung. Wir führen Sie zu den bedeutendsten Orten der Völkerschlacht in Leipzig und lassen die Geschichte lebendig werden. Unsere Route führt Sie zum beeindruckenden Völkerschlachtdenkmal, das die Erinnerung an dieses historische Ereignis wachhält. Die Russische Kirche und die Quatschen Mühle werden Sie ebenfalls auf unserer Reise begleiten, während wir die Geschichte der damaligen Zeit erkunden. Wir setzen unsere Segway-Fahrt zum Königshaus und zum Johannis-Friedhof fort, weitere historische Stationen, die eine wichtige Rolle in den Befreiungskriegen gespielt haben. Während dieser Tour werden Sie von interessanten Informationen und Geschichten begleitet, die über unser Audio-System vermittelt werden. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie die Ereignisse von 1813 auf eine völlig neue und unterhaltsame Art. Die Befreiungskriege Tour in Leipzig bietet Ihnen die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und dabei den Komfort eines Segways zu genießen. Schließen Sie sich uns an und reisen Sie zurück in die Zeit der Befreiungskriege, während Sie mühelos auf Ihrem Segway durch die Straßen von Leipzig gleiten. Dauer: ca. 3 Std. Termine: ganzjährig (nach Wetterlage) Preis pro Person: 90,00 € Buchung: Tickets mit Termin oder Gutscheine Teilnehmer pro Gruppe: ab 2 Fahrern (Einzelanmeldungen möglich) Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, Führerschein nicht erforderlich, keine bestehende Schwangerschaft Mindestgewicht: 45 kg Maximalgewicht: 125 kg Leistungen: Segwaymiete, Tourguide, Einweisung, Fahrtraining, Leihhelm (auf Wunsch) empfohlene Kleidung: bequeme Schuhe, keine hohen Absätze, wetterfeste Kleidung, ggf. Sonnenbrille und Sonnenschutz mitzubringen sind: Personalausweis oder Reisepass

>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<

Segway Leipzig – Befreiungskriege Tour

Tourbeschreibung:
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise zu den Spuren Napoleons während der Völkerschlacht von 1813 – und das alles bequem auf einem Segway.

Unsere ca. 3-stündige Tour beginnt nach einer gründlichen Sicherheitseinweisung. Wir führen Sie zu den bedeutendsten Orten der Völkerschlacht in Leipzig und lassen die Geschichte lebendig werden.
Unsere Route führt Sie zum beeindruckenden Völkerschlachtdenkmal, das die Erinnerung an dieses historische Ereignis wachhält. Die Russische Kirche und die Quatschen Mühle werden Sie ebenfalls auf unserer Reise begleiten, während wir die Geschichte der damaligen Zeit erkunden.

Wir setzen unsere Segway-Fahrt zum Königshaus und zum Johannis-Friedhof fort, weitere historische Stationen, die eine wichtige Rolle in den Befreiungskriegen gespielt haben.
Während dieser Tour werden Sie von interessanten Informationen und Geschichten begleitet, die über unser Audio-System vermittelt werden. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit und erleben Sie die Ereignisse von 1813 auf eine völlig neue und unterhaltsame Art.

Die Befreiungskriege Tour in Leipzig bietet Ihnen die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und dabei den Komfort eines Segways zu genießen. Schließen Sie sich uns an und reisen Sie zurück in die Zeit der Befreiungskriege, während Sie mühelos auf Ihrem Segway durch die Straßen von Leipzig gleiten.

Dauer: ca. 3 Std.
Termine: ganzjährig (nach Wetterlage)
Preis pro Person: 90,00 €
Buchung: Tickets mit Termin oder Gutscheine
Teilnehmer pro Gruppe: ab 2 Fahrern (Einzelanmeldungen möglich)
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 14 Jahre, Führerschein nicht erforderlich, keine bestehende Schwangerschaft
Mindestgewicht: 45 kg
Maximalgewicht: 125 kg
Leistungen: Segwaymiete, Tourguide, Einweisung, Fahrtraining, Leihhelm (auf Wunsch)
empfohlene Kleidung: bequeme Schuhe, keine hohen Absätze, wetterfeste Kleidung, ggf. Sonnenbrille und Sonnenschutz
mitzubringen sind: Personalausweis oder Reisepass

>> Anfrage- und Bestellformular für Gutscheine und Tickets <<

Nach oben scrollen